Die Ausstattung der Wohnungen
Die Wohnungen weisen folgende Ausstattung auf:
- Bodenbeläge in den Wohnräumen, im Abstellraum und im Flur aus hochwertigem PVC, der sich optisch nicht von Laminat unterscheiden lässt,
- Fußböden im Bad und Toiletten gefliest (Wandfliesen 30/60, Bodenfliesen 60/60),
- Rollläden, die elektrisch betrieben werden, sofern es sich nicht um einen Fluchtweg handelt,
- Beheizung mit einer Gas-Wärmepumpe für geringe Heizkosten (Endenergieverbrauch nach Energieausweis (auf der Grundlage des berechneten Energiebedarfs) xx kWh (m² a)) und für die Umwelt, die Spitzenlast wird durch einen Gas-Heizkessel abgedeckt,
- Warmwasserversorgung durch elektronische Durchlauferhitzer (hygienisch optimal, gerechte Belastung mit den Kosten der Wassererwärmung),
- Wasseruhren zur Ermittlung des Wasserverbrauchs,
- Fußbodenheizung für behagliche Wärme und geringe Heizkosten,
- kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: der verbrauchten Luft wird vor dem Austausch die Wärme entzogen, die frische Luft wird mit der entzogenen Wärme vorgeheizt, Pollen und Schmutz werden ausgefiltert und gelangen nicht in die Wohnung,
- großzügige Anzahl von Steckdosen,
- bodengleiche Dusche inkl. freistehender Glastrennwand in jeder Wohnung,
- Aufzug im Treppenhaus (geeignet für Rollstuhlbenutzer mit Begleitperson),
- Stellplatz für PKW mit Unstellmöglichkeit z. B. für Winterreifen (Vario-Box: 2,70 m x 1,60 m x 2,10 m),
- digitale Sat-Anlage oder Kabelfernsehen und Anschlussdose im Wohn- und Schlafzimmer,
- Innenfensterbänke aus Naturstein,
- Video-Gegensprechanlage,
- Wohnungseingangstüren aus Holz mit Dreifachverriegelung, Weitwinkelspion und barrierearmer Schwelle,
- Beschichtung der Wände im Wohnbereich mit Malerflies, hell gestrichen,
- elektronische Zentralschließanlage (Sie brauchen nur einen Schlüssel für alle Türen im Gebäude),
- Rauchmelder in allen Wohnräumen.